Liebe Kameradinnen, Kameraden und Freunde der DLRG-Spandau
Rückschau auf den Juli
Durchwachsener konnte das Wetter im Juli kaum sein: Stationen konnten an den Wochenenden pünktlich Feierabend machen, weil die Strände leer waren und die Kameraden frierten! Kaum zu glauben. Trotzdem, wenn die Sonne lacht,
dann sind auch die Berliner draußen. Einige Wachen sind von unermühtlichen Wachgängern jetzt auch Wochentags besetzt. Einige Kameraden verbringen mit Wachdiensten ihre Ferien oder ihre Freizeit zwischen den Arbeitstagen.
Vielen Dank!!!!
Um ihren Einsatz zu würdigen gab es am 19.07. die jährliche Saisonfeier, bei der sich der Vorstand bei allen aktiven Kameraden bedankt hat. Bei Rätselspielen gewann dieses Mal die Gastgeberstation 217 Große Badewiese den Wanderpokal.
Und wer bedankt sich bei dem Vorstand für seine umfangreiche Arbeit?
Wir alle hoffentlich!
Vielen Dank!!!
Leider wurde von irgendeinem Randalen an dem Boot vom Groß Glienicker See die Lenzschläuche verknotet, sodass sich das Regenwasser im Boot gesammelt hat und bis in die Ladeelektronik eingedrungen ist. Daher kann das Boot zur Zeit nicht mehr geladen werden und musste leider außer Dienst genommen werden. Noch ist unklar, ob dadurch weiterer Schaden entstanden ist. Hier scheinen größere Reparaturen notwendig zu sein, sodass es in die Werkstatt muss. Ebenfalls unklar ist, ob das Boot in dieser Saison überhaupt noch einmal in Dienst genommen werden kann.
Augustplanung
Der Ferienretter findet ab dem nächsten Montag auf der Station Glienicker See statt. Hoffen wir, dass das Wetter hält und es nur nass von unten wird! Die Ausbilder freuen sich schon auf eine schöne Woche mit den Teilnehmern.
Wir ihr aus dem Sonderletter vor ein paar Tagen sehen konntet, sind die Schwimmkurse nach den Ferien bereits freigeschalten.
Ab dem 04.08 (Montag) werden auch die neuen Rettungsschwimmkurse veröffentlicht. Wir hoffen auf viele Interessenten!
Bitte auch alle Teilnehmer noch einmal anmelden, die ihre Prüfungen vor den Ferien nicht oder nicht erfolgreich ablegen konnten, sie werden dann wieder ihren Kursen zugeteilt.
https://spandau.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/schwimmausbildung/
Unterstützung gesucht!
Wir benötigen noch am Dienstag von Eltern oder Großeltern Unterstützung in der Vorhalle bei der Kartenausgabe von 17:30 - 18:30 Uhr. Da nur Teilnehmer mit einer Kurskarte eine Eintrittskarte erhalten dürfen, muss dies koordiniert werden. Wer hilft uns in seiner Wartezeit auf sein Kind dabei !
Bei Interesse bitte bei unserer Bezirksleiterin Tini Respondek melden: bl@spandau.dlrg.de
SAVE THE DATE 04.10.2025 -
Ausflug in den Hansapark!!
Die Anmeldung wird noch freigeschaltet! (es ist noch kein Abschluss mit einem Busunternehmen erfolgt) Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und ihr müsstet mindesten 12 Jahre alt sein! - schnell sein lohnt sich also :) Der Eigenanteil beträgt 40,50 €.
Einen schönen Sommerferienmonat wünscht
Im Auftrag des Teams Spandaus
Michaela Meyer
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Landesverband Berlin e.V.
Bezirk Spandau
Hohenzollernring 101
13585 Berlin
newsletter@spandau.dlrg.de
https://spandau.dlrg.de/
Rechtsform: als nicht selbstständige Untergliederung des DLRG Landesverbandes Berlin (e.V.), eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer 95 VR 1664 B Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Landesverbandspräsident Peter-Michael Kessow, Landesverbandsvizepräsidentin Claudia Kuntz, Landesverbandsvizepräsident und Leiter Einsatz Udo Rosentreter, Leiter Ausbildung Detlef Biedermann, Schatzmeister Dr. Christoph Intemann, Landesarzt Dr. Mathias Hölzl, Leiter Verbandskommunikation Michael Neiße, Justitiar Markus Selent, Vorsitzende der Jugend Jessica Skrzipczyk USt-IdNr. DE 136 622 723
______________________________________________________________________
Spandauer Newsletter: Der Spandauer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen und informiert Mitglieder der DLRG Berlin- Spandau und deren Angehörige über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen. Der Newsletter wird hauptsächlich per Email versendet und kann dazu unter https://spandau.dlrg.de/meine-dlrg/newsletter/ abonniert und auch wieder abbestellt werden. Für Anregungen und Kritik bezüglich des Spandauer Newsletters, sowie für bisher nicht an dieser Stelle
veröffentliche Informationen ist unser Vorstand unter newsletter@spandau.dlrg.de dankbar.